Am Donnerstag 18.03. hat sich eine Halbgruppe meiner Klasse vor dem Friedhof getroffen.
Zum Anfang hat unserer Co-Klassenlehrer Herr Prang uns etwas über die Statuen, die vor dem Eingang des Friedhof stehen, erzählt. Dann gingen wir hinein. Der Friedhof war groß und sehr gepflegt, es lag weder Müll, noch Blätter oder Äste auf dem Boden. Ich sah auch Gärtner, die den Friedhof sauber hielten.
Nach einem langen Marsch sind wir dann an den Kriegsgräber angekommen. Unser Lehrer Herr Prang erzählte uns einiges über die Geschichte der Menschen die gestorben sind.
Danach liefen wir gemeinsam zu dem Gedenkstein für die deutschen Soldaten und der KZ Opfer. Meine Klasse stellte sich in einem Halbkreis davor und Herr Prang hat mit Abstand ein Lied auf seiner Flöte gespielt.
Er erklärte uns, dass man dieses oft bei Beerdigungen spielt.
Im Anschluss hatte jeder die Möglichkeit Blumen oder eine Kerze, die man vorher besorgt hat, auf ein Grab zu legen.
Zuletzt trafen wir uns alle vor dem Eingang der Kriegs Gräber und besprachen Sachen die uns an den Gräbern aufgefallen sind.
Dann verabschiedeten wir uns und trafen uns um 10:00 Uhr im Klassenraum in der Albert Einstein Oberschule wieder.
Teoman 10a
Wie schnell die Zeit vergeht!! Das wurde uns bei der Abschlussfeier unserer 10.-Klässler deutlich vor Augen geführt. Vor gar nicht langer Zeit als 10-jährige Kinder eingeschult, mussten wir uns am 28.06. von den eleganten jungen Damen und Herren verabschieden. Das erfolgte im Rahmen einer überaus würdigen Feier in der Aula, die für diesen Anlass festlich geschmückt war. Ansprachen der Schulleiterin, Frau Pörtner, der Schulelternsprecherin, Frau Schönfelder und der Schülersprecherin, Renate Zitzer, wechselten sich ab mit diversen musikalischen Beiträgen: am Klavier, vom Orchester und Gesang. Ein Höhepunkt war auch in diesem Jahr wieder die Vorher-Nachher-Show, bei der Bilder von der Einschulung in die Albert-Einstein-Oberschule und Bilder aus dem 10. Jahrgang gezeigt wurden.
Viele Schüler wurden für besonderes Engagement in der Schule geehrt und am Ende nahmen alle ihre Zeugnisse entgegen.
Wir wünschen unseren Abgängern alles, alles Gute für ihren weiteren Lebensweg und ihren schulischen und beruflichen Werdegang.
(U. Pörtner, Schulleiterin)
Siebzehn Ziele für eine bessere Welt / 17 und wir - die 2. Konferenz zu Nachhaltigkeit in Bremen. Wir waren hier, im Überseemuseum, beim Abendempfang durch Giulia und Abdullah vertreten. Die Beiden waren der Einladung von Demokratisch Handeln gefolgt und stellten ihr Projekt Zero Waste einem internationalen, interessierten Publikum vor.
In English. Es ergaben sich u.a. Gespräche mit Dänen, Spaniern......
(Montag 4.3.2019)
Erfahren sind die Junior – Guides inzwischen mit der Entgegennahme von Auszeichnungen. 10a plus präsentiert zwei Projekte in der Lernstatt von Demokratisch Handeln / Openion Bremen am 3. 4. in der Bürgerschaft. Giulia und Abdullah sind mit ihrem Zero Waste Projekt dabei und erhalten hierfür eine Auszeichnung.
Die Gruppe der Junior - Guides: Daniel, Selina, Lena, Nicola, Sirin, Dilan, Timo und Nicola sind eingeladen, ihr Mitwirken bei der Ausstellung "Denn bin ich unter das Jugendamt gekommen" bei der Bundeslernstatt von Demokratisch Handeln in der Zeit 5. - 7. Juni vorzustellen.
Nein, nicht frei, obwohl manche Schüler es dachten. Die Ausstellung im Weserpark zeigte auf, wie Demokratie funktioniert. Eine ausgezeichnete Nachlese ein Jahr nach der Juniorwahl an der die AEO teilgenommen hatte.
"Na, wer weiß noch, wie viele Stimmen der Wähler hat und wen er damit jeweils wählt ....?"
"Hammelsprung schon mal gehört?!" "Haben wir noch nicht gehabt": also bitte lesen, nachlesen, forschen, sich informieren – nicht nur schoppen. (Freitag der 7.12.18)
Dann, eine Woche später, neben einem anderen Einkaufszentrum: Ein Theaterstück über Anne Frank: eine großartige Aufführung und Möglichkeit für Schüler, sich zu informieren, zu sehen, welche Gewalt von dem NS- Regime ausgeübt wurde .....sich mit der NS - Zeit auseinanderzusetzen.
also: nicht frei – "schul(e)"frei ja, da der Lernort ein anderer war.
Frau Brand