Am Sonntagnachmittag bei strömendem Regen in Bremen holte uns, die 10 a mit Frau Engert und Herrn Prang, unser Bus in Bremen an der Schule ab. Los ging es Richtung Ijsselmeer. Als wir abends in Lelystad ankamen, suchten wir erst mal unser Schiff - die Zuiderzoon. 30 Meter lang und sechs Meter breit, zwei Masten und sie sollte für die nächsten 5 Tage unser Zuhause sein. Dann luden wir unser Gepäck aus, schauten uns das Schiff an, bezogen die Kajüten und bekamen vom Kapitän Cees eine erste Einweisung. Gewöhnungsbedürftig fanden wir alle die Enge der Kajüten und die Duschen/Toiletten.
Nein, die Jugendherberge war nicht das Highlight der Klassenfahrt, ist das Haus in Alt-Tegel doch ziemlich in die Jahre gekommen. So schreckten vor allem die sanitären Anlagen ab, doch die Lage im Grünen, die geringe Größe, was mehr Ruhe bedeutete, und der überaus geduldige Herbergsvater machten einiges wieder wett. Außerdem: „The city never sleeps“ – was für New York gilt, passt auch zu Berlin! Die Jugendherberge war die Basis, der Ruhepol im Trubel der Hauptstadt, gut 35 Minuten mit S- und U-Bahn sowie Bus von den vielfältigen Attraktionen entfernt. Und die galt es in dreieinhalb Tagen zu bewältigen:
Ja und nein! Denn das Theaterstück, das einige der 9. Klassen im April 2016 besuchten, heißt „Out of Control“.
Wir waren da: Kursfahrt Jahrgang 8 (5.6. - 11.6. 2016)
Es war, auch das 6. Mal, wieder wunderschön. Klar, die Busfahrt ist lange und wirkt immer länger, aber dann, als wir in Roses ankamen ging ein Raunen durch den Bus -"Oh" - Palmen, Strand, Strandhotel. Alles wieder gut.